Sonntag, 15. Oktober 2017

🍄Wie man Smileys und andere bunte Symbole in die Betreffzeile bekommt!💜



Viele Wege fĂŒhren bekanntlich nach Rom, und als ich bei Ursula/Elderbeary die schönen AhornblĂ€tter in der Betreffzeile des Posts sah, ĂŒberlegte ich, wie ich die da wohl hineinbekomme. Bei mir schien das nur per Smartphone zu funktionieren. Damit ist das schließlich ein Kinderspiel, denn die Smileys gehören zur Ausstattung eines Smartphones wie auch eines Tablets.
Am Computer vermisse ich diese Funktion, doch einige Apps bieten inzwischen Smileys, wie WhatsApp, Telegram, Threema ...

Doch Ursula fand eine viel bessere Lösung. 

Der Einfachheit halber fĂŒge ich diese Lösung per Screenshots in diesen Post ein. Es ist wirklich ganz einfach, das heißt, in die Betreffzeile lassen sich die Smileys nicht direkt einfĂŒgen, lediglich in den Texteditor als solchen. Ich schneide sie dort einfach aus und setze sie dann oben in die Betreffzeile. Kein Problem!

Der erste Schritt ist im oberen Bild zu sehen - im Post-Editor gehe ich mit der Maustaste auf das Smiley-Symbol, klicke es an und dann öffnet sich ein MenĂŒ wie im folgenden Bild zu sehen. Hier wĂ€hle ich nun "Emoji" aus und nach Kategorie, welche Art der Symbole ich einfĂŒgen möchte, z.B. 'Menschen und Emotionen' oder 'Tiere, Pflanzen und Nahrung' - es gibt einige Auswahlmöglichkeiten.



Ich suche mir ein passendes Smiley aus, klicke darauf und fĂŒge es in den Text ein, denn in der Betreffzeile klappt das bei mir in Google Chrome zumindest nicht!


Nun markiere ich den von mir ausgesuchten Fliegenpilz, schneide ihn aus und fĂŒge ihn problemlos in die Betreffzeile des Posts ein.  Das ist das ganze Geheimnis! :-)

Aus Zeitmangel hatte ich diese Smiley-Funktion noch nicht entdeckt bzw. mich um das Smiley-Symbol in der Bearbeitungszeile des Post-Editors noch gar nicht kĂŒmmern können.


Schon interessant, dass Smileys allmÀhlich in Blogs wieder im Kommen sind! Sicherlich sparsam eingesetzt und nicht so wimmelig wie im Jahr 2000 zunÀchst auf Webseiten und wenig spÀter auf den ersten "richtigen" Blogs, wie myblog. ;-)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Bitte VOR dem Kommentieren die neue EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) beachten! (Siehe meine DatenschutzerklĂ€rung) und insbesondere auch die DatenschutzerklĂ€rung von Google, dem Bereitsteller dieser Blog-Plattform, auf dessen Technik ich als privater Blogger dieses kostenlosen Blogs keinerlei Einfluss und Zugriff habe!